Direkt zum Inhalt

Mit großer Spannung wurde - sowohl von den Organisatoren als auch von den Teilnehmern - dieses Treffen erwartet. Immerhin lag das letzte Familientreffen bereits 68 Jahre zurück. Jeder kannte nur wenige Personen - lediglich Heide und Manfred Wiese kannten die meisten, weil sie unermüdlich von einem Quitmann zum anderen gefahren waren, um sie für die Idee der QQQ-Familienforschung und eines Treffens zu begeistern.

Ein abwechslungsreiches Programm sorgte dafür, dass Jung und Alt sich prächtig unterhielten. Eigenartigerweise verstanden sich völlig fremde Menschen auf Anhieb. Es gab viel zu erzählen, alte Fotos wurden verglichen und identifiziert, neue Freundschaften geknüpft und das Sauerland, das sich von seiner schönsten Seite zeigte, wurde genossen. Selbst das Westdeutsche Fernsehen liess sich die Gelegenheit nicht entgehen, in Wort und Bild über das Treffen zu berichten.

Die Kinder hatten keinerlei Kommunikationsschwierigkeiten. Sie bastelten eine grosse Menge Metall-Buttons, die sie an die Teilnehmer für 50 Cent verkauften und überreichten am Abend dem Vereinsvorstand stolz eine von den QQQ-Kindern erarbeitete Spende von fast 90 Euro! Ja, unsere QQQ-Kinder waren wirklich Spitze!

Aber auch die Heimatkunde kam nicht zu kurz. Eine kompetente Führung durch die Dechenhöhle und verschiedene Führungen durch die Burg Altena - für unsere englischsprachigen Gäste natürlich auch in englisch - und ein Besuch auf dem Quitmannsturm bei Neuenrade ließen für alle die Gegend ihrer Herkunft sehr lebendig werden. Nicht zu vergessen ist die spontane "Schnaps-Runde" bei Ingrid und Erich Quittmann im alten Quittmann-Hof.